Eventtyp Workshop
Januar
mon27jan19:30mon21:00Rudelsaxen19:30 - 21:00
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“ Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“
Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen nicht aufeinander auf. Bitte bring Dein Saxophon und Deinen Notenständer mit.
Kosten: 20€, Bezahlung bar vor Ort
Ort: Musikzentrum Mittelhessen
Mehr über Sandra: http://www.sandra-richard.de
Details anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Februar
sam22feb11:00sam12:30Saxophon Workshop11:00 - 12:30
Details
Saxophon Workshop für Anfänger mit Sandra Kunz. inkl. Leihinstrument 22.02.2025 – 11:00-12:30 Uhr Gebühr: € 30.-/ Teilnehmer Dauer 1,5
Details
Saxophon Workshop für Anfänger mit Sandra Kunz. inkl. Leihinstrument
22.02.2025 – 11:00-12:30 Uhr
Gebühr: € 30.-/ Teilnehmer
Dauer 1,5 Stunden
ab 12 Jahren
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Mit verschiedenen Bands und Projekten war Sandra Kunz in der Vergangenheit im Studio und auf Bühnen im In- und Ausland tätig, u.a. Saxophone Collossus, Jazzquarters, ArtEZ Symphonic Orchestra, Sandra Richard Quartett, JAG, Guus-Tangelder-Big-Band, Politie Big Band Arnhem, Katisa, Sonority Bigband.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 12:30
sam22feb11:00sam14:00Ukulele-Workshop für Anfänger11:00 - 14:00
Details
Ukulele Workshop mit Daniel Schusterbauer Noch nie war Ukulele spielen so einfach! Die Ukulele erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit und das zurecht!
Details
Ukulele Workshop mit Daniel Schusterbauer
Noch nie war Ukulele spielen so einfach! Die Ukulele erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit und das zurecht! Sie ist klein, kostengünstig, klingt einzigartig und ist einfach zu erlernen, vor allem dann, wenn man weiß wie … Daniel Schusterbauers Konzept erklärt mit Spaß für jeden Einsteiger und Anfänger die wichtigsten Techniken des Ukulelenspiels anhand von Übungen und Song-Klassikern anschaulich und leicht nachvollziehbar. Die Spieltechnik konzentriert sich dabei auf die Liedbegleitung mit Akkorden und Schlagrhythmen. Darüber hinaus lernt man vieles Interessantes mehr. Im ersten Abschnitt werden zunächst alle grundlegenden Dinge, die man zum Spielen der Ukulele braucht, besprochen. Danach werden die Kenntnisse durch kurze Lerneinheiten und einfache Songs aufbauend erweitert.
- Interaktiver Workshop für alle Einsteiger und Anfänger
- Dauer 3 Stunden
- Eigene Ukulele mitbringen (Ukulelen können vor Ort auch geliehen oder
gekauft werden) - ab 12 Jahre
Let‘s Play Ukulele ist der Buch-Bestseller im deutschsprachigen Raum! Eine Workshop-Reihe von Daniel Schusterbauer findet sich u.a. im Fachmagazin
„Gitarre&Bass“.
Der Dozent und Autor
Der Workshop-Dozent, Buch-Autor und professionelle Musiker Daniel Schusterbauer absolvierte erfolgreich die „Schule für Rockgitarre“ (S.R.G. Frankfurt/Main) und das „Guitar Institute of Technology“ (G.I.T. Los Angeles/USA). Neben seiner Tätigkeit als Lehrbuchautor und Autor für Workshop-Serien ist er als Gastdozent und Live/Studio- Gitarrist viel beschäftigt. Er komponiert und arrangiert Musik und spielt außer Gitarre und Ukulele auch mal Lapsteel. Die deutlichen praktischen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Musiker.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
sam22feb15:00sam18:00Ukulele-Workshop für Fortgeschrittene15:00 - 18:00
Details
Aufbaukurs für leicht Fortgeschrittene mit Daniel Schusterbauer Noch nie war Ukulele spielen so einfach!Daniel Schusterbauers Konzept erklärt mit Spaß wichtige Techniken
Details
Aufbaukurs für leicht Fortgeschrittene mit Daniel Schusterbauer
Noch nie war Ukulele spielen so einfach!
Daniel Schusterbauers Konzept erklärt mit Spaß wichtige Techniken des Ukulelen-Spiels anhand von Übungen und Song-Klassikern für jeden Ukulele-Fan anschaulich und gut nachvollziehbar. Die Spieltechnik konzentriert sich dabei auf das Rhythmusspiel, sowie das Fingerzupfen und weiteren interessanten Spielweisen in Verbindung mit einfachen und gängigen Akkorden. Durch kurze Lerneinheiten und simple Songs werden die frischen Kenntnisse auf angenehme Weise vertieft und aufbauend erweitert.
- Interaktiver Aufbau-Workshop für alle fortgeschrittenen Spieler
- Dauer 3 Stunden
- Eigene Ukulele mitbringen (Ukulelen können vor Ort auch geliehen oder
gekauft werden) - Tipp: Echte Total-Einsteiger sind besser im reinen Anfänger-Workshop aufgehoben, da man schon 3-4 Akkorde gegriffen haben sollte. Dennoch ist
der Inhalt des Workshops einfach gehalten und für Anfänger mit wenigen
Vorkenntnissen geeignet.
Let‘s Play Ukulele ist der Buch-Bestseller im deutschsprachigen Raum! Eine Workshop-Reihe von Daniel Schusterbauer findet sich u.a. im Fachmagazin
„Gitarre&Bass“.
Der Dozent und Autor: Der Workshop-Dozent, Buch-Autor und professionelle Musiker Daniel Schusterbauer absolvierte erfolgreich die „Schule für Rockgitarre“ (S.R.G. Frankfurt/Main) und das „Guitar Institute of Technology“ (G.I.T. Los Angeles/USA). Neben seiner Tätigkeit als Lehrbuchautor und Autor für Workshop-Serien ist er als Gastdozent und Live/Studio-Gitarrist viel beschäftigt. Er komponiert und arrangiert Musik und spielt außer Gitarre und Ukulele auch mal Lapsteel. Die deutlichen praktischen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Musiker.hen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Musiker.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 18:00
mon24feb19:30mon21:00Rudelsaxen19:30 - 21:00
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“ Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“
Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen nicht aufeinander auf. Bitte bring Dein Saxophon und Deinen Notenständer mit.
Kosten: 20€, Bezahlung bar vor Ort
Ort: Musikzentrum Mittelhessen
Mehr über Sandra: http://www.sandra-richard.de
Details anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:00
März
mit19mar19:30mit21:00Saxophon Workshop19:30 - 21:00
Details
Saxophon Workshop für Anfänger mit Sandra Kunz. inkl. Leihinstrument 19.03.2025 – 19:30-21:00 Uhr Gebühr: € 30.-/ Teilnehmer Dauer 1,5
Details
Saxophon Workshop für Anfänger mit Sandra Kunz. inkl. Leihinstrument
19.03.2025 – 19:30-21:00 Uhr
Gebühr: € 30.-/ Teilnehmer
Dauer 1,5 Stunden
ab 12 Jahren
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Mit verschiedenen Bands und Projekten war Sandra Kunz in der Vergangenheit im Studio und auf Bühnen im In- und Ausland tätig, u.a. Saxophone Collossus, Jazzquarters, ArtEZ Symphonic Orchestra, Sandra Richard Quartett, JAG, Guus-Tangelder-Big-Band, Politie Big Band Arnhem, Katisa, Sonority Bigband.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
sam29mar10:00sam16:00Le Monde Saxophon Tag10:00 - 16:00
Details
Le Monde Saxophontag am 29.03.25 Workshop-Tag für alle Saxophonisten ab 3 Jahren Spielerfahrung Datum: Samstag, 29.
Details
Le Monde Saxophontag am 29.03.25
- Workshop-Tag für alle Saxophonisten ab 3 Jahren Spielerfahrung
- Datum: Samstag, 29. März 2025, 10.00-16.00 Uhr
- Ort: Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, 35394 Gießen
- Leitung: Johan van der Linden
- In Kooperation von Le Monde Saxophones und Musikhaus Schönau
Am 29. März 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr lädt das Musikzentrum Mittelhessen in Gießen zu einem besonderen Saxophontag ein, der für alle Saxophonisten mit mindestens 3 Jahren Spielerfahrung geeignet ist.
Unter der Leitung des international anerkannten Saxophonisten und Dozenten Johan van der Linden (www.johanvanderlinden.com) erwartet die Teilnehmer ein spannender Tag voller Musik und Kreativität.
Der Workshop konzentriert sich auf klassisches und leichtes Repertoire für das Saxophon sowie verschiedene Stile der klassischen und Unterhaltungsmusik. Themen wie Atmung, Klang, Intonation, Timing, Ansatz und Technik werden umfassend behandelt.
Die Teilnehmer werden Teil eines Saxophonorchesters, das eigens für diesen Tag gebildet wird. Die Noten werden vorab bereitgestellt, viele Stücke sind speziell von Johan van der Linden für Saxophonorchester arrangiert. Dies ist eine großartige Gelegenheit, in einem reinen Saxophonorchester zu spielen und gemeinsam zu musizieren! Zuhörer sind ebenfalls herzlich eingeladen, passiv am Saxophontag teilzunehmen.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
mon31mar19:30mon21:00Rudelsaxen19:30 - 21:00
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“ Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“
Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen nicht aufeinander auf. Bitte bring Dein Saxophon und Deinen Notenständer mit.
Kosten: 20€, Bezahlung bar vor Ort
Ort: Musikzentrum Mittelhessen
Mehr über Sandra: http://www.sandra-richard.de
Details anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:00
April
mon28apr19:30mon21:00Rudelsaxen19:30 - 21:00
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“ Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen
Details
„Rudelsaxen mit Sandra Kunz“
Wir musizieren im Rudel und haben dabei jede Menge Spaß. Für Anfänger und fortgeschrittene Saxophonisten. Einstieg jederzeit möglich. Die Termine bauen nicht aufeinander auf. Bitte bring Dein Saxophon und Deinen Notenständer mit.
Kosten: 20€, Bezahlung bar vor Ort
Ort: Musikzentrum Mittelhessen
Mehr über Sandra: http://www.sandra-richard.de
Details anzeigen
Uhrzeit
(Montag) 19:30 - 21:00