Events at this location
November
do02nov16:00do17:00KINDERMUSIK Party mit Martin Pfeiffer16:00 - 17:00

Details
2.11.2023 – 16:00-17:00 Uhr Für Kinder von 3-9 Jahre und die ganze Familie. Jeden 1. Donnerstag im Monat
Details
- 2.11.2023 – 16:00-17:00 Uhr
- Für Kinder von 3-9 Jahre und die ganze Familie.
- Jeden 1. Donnerstag im Monat
- Von 16-17 Uhr
- Eintritt frei
- Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, 35394 Gießen
Mitmachkonzerte mit Martin Pfeiffer – das heißt: fetzige Drumbeats und groovige Gitarrenriffs!
Bei Pfeiffers Konzerten stehen die Kinder im Mittelpunkt. Er präsentiert Lieblingslieder von Generationen, Lieder, die alle kennen, denn keiner soll stillsitzen. Die Kinder werden in die Show integriert und ermutigt, aktiv teilzunehmen, sei es durch Bewegungen, Handclaps oder das Singen von Refrains. … und auch alle Erwachsenen machen fleißig mit. Martin Pfeiffer schafft eine freudige und positive Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohl und begeistert fühlt.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
sam04nov11:00sam14:00Piano Christmas Vibes mit Silke11:00 - 14:00

Details
Ein Workshop für WiedereinsteigerInnen am Klavier mit geringen Vorkenntnissen ab 16Jahren.(Inkl. Leihinstrument) Teilnehmerzahl: 5 – 12Mindestalter der Teilnehmer: 16
Details
Ein Workshop für WiedereinsteigerInnen am Klavier mit geringen Vorkenntnissen ab 16
Jahren.
(Inkl. Leihinstrument)
Teilnehmerzahl: 5 – 12
Mindestalter der Teilnehmer: 16 J.
Benötigte Vorkenntnisse:
Kenntnis der Klaviatur (Tastennamen und Lagen)
Einfache Melodien mit 5 Fingern spielen können
optimalerweise 3 Jahre Klavierunterricht
Entdecke deine Freude am Klavierspielen wieder! Gehörst du auch zu den Menschen, die
früher Klavierunterricht hatten und mittlerweile gar kein Instrument mehr besitzen oder ihr
Klavier nur noch abstauben?
In diesem wertschätzenden, entspannten Rahmen kannst du neue Erfahrungen machen.
Silke liebt es, Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Entdecke, wie zauberhaft
Weihnachtslieder von deinen eigenen Händen klingen können! Du bekommst sofort
umsetzbare Mittel und Material sowie die Gelegenheit, alles direkt mit uns
auszuprobieren.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
sam04nov20:00An Evening With Anita O’Day20:00

Details
Anita O’Day war neben Ella Fitzgerald und Billy Holiday eine der größten Jazz-Sängerinnen des letzten Jahrhunderts. Sie war besonders für ihr Timing und ihr Improvisationstalent
Details
Anita O’Day war neben Ella Fitzgerald und Billy Holiday eine der größten Jazz-Sängerinnen des letzten Jahrhunderts. Sie war besonders für ihr Timing und ihr Improvisationstalent bekannt. Selbst bezeichnete sie sich als Songstylistin. Aus ihrem abwechslungsreichen Repertoire werden unterschiedliche Songs zu hören sein, darunter die Version von Sweet Georgia Brown, die sie auf dem Newport Jazz Festival 1958 sang. Inga Saalmann hat es sich als versierte Jazzsängerin für diesen Abend zur Aufgabe gemacht, nicht nur mit Songinterpretationen an Anita zu erinnern, sondern auch mithilfe von Anitas Autobiographie High Times, Hard Times aus ihrem Leben zu berichten, das von unglücklichen Ehen, Heroinabhängigkeit und wechselhaftem musikalischem Erfolg gekennzeichnet war. Martin P. Koob, in Gießen als künstlerischer Leiter des Keller-Theatre kein Unbekannter, wird Text und Zitate vortragen.
Inga Saalmann – voc
Michele Alberti – p
Jörn Pons – sax
Volker Rybowiak – b
Oliver Reitz – dr
Die Konzerte der Jazzinitiative sind eine Konzertreihe, veranstaltet von der Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG), unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Kulturamt der Stadt Gießen.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
fre10nov20:00Sonority Big Band20:00

Details
+++ fka Big Band der TSG Steinbach +++ unbändige Spielfreude +++ musikalisches Feuerwerk +++stilsicheres Kraftpaket +++ überbordende Energie +++ 19 MusikerInnen +++ Latin, Funk,
Details
+++ fka Big Band der TSG Steinbach +++ unbändige Spielfreude +++ musikalisches Feuerwerk +++
stilsicheres Kraftpaket +++ überbordende Energie +++ 19 MusikerInnen +++ Latin, Funk, Pop, Jazz +++
frischer, moderner Big Band-Sound +++ Groove Machine +++ großes Gebläse +++ expressive
SolistInnen +++ truely handmade +++ good vibes +++ voll auf die Zwölf +++
https://www.instagram.com/sonoritybigband/
Details anzeigen
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
sam11nov11:00sam14:00Coaching für Berufsmusiker*innen mit Dirk11:00 - 14:00

Details
mit einem Focus auf mentale/ psychologische Belange BurnoutProphylaxe, Prävention, Intervention, Rehabilitation. AuditionCoaching: Vorbereitung, Sensibilisierung, Sicherung des Selbst.
Details
mit einem Focus auf mentale/ psychologische Belange
BurnoutProphylaxe, Prävention, Intervention, Rehabilitation.
AuditionCoaching: Vorbereitung, Sensibilisierung, Sicherung des Selbst.
Pädagogische Psychologie: Selbstverständnis als LehrerIn, Handlungsempfehlungen, unterschiedlicheUnterrichtskonzepte, was ist denn eine gute Lehrerin/ guter Lehrer?Lampenfieber/ (Darstellung, Umgang damit) Betablocker?
Physische Gesundheit: Sporthochschule Köln: wenige, einfache Übungen für Kraft und Ausdauer, ganzheitlich.
Substanzmissbrauch
Handlungsplan vs. reale Handlung/ Hirnmodell nach ‚Roth‘ darstellen/ erklären, um Übungs-, Gig-und Lebenserfahrungen einordnen zu können.
Entspannungsübungen(Meditation, prog. Muskelentspannung nach Jakobsen, autogenes Training, ‚Tunnelblick‘ ‚‘Selbsthypnose‘ vor Gigs, aber auch Grenzen solcher Möglichkeiten darstellen.)
SelbstständigkeitBeruf/ Intention vs. nahe Angehörige (Angestellt) familiäre-/ Partnerschaftsprobleme als Professionelle/r. (Selbstverständnis, Einordnung, Handlungsempfehlungen)
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
sam25nov11:00sam13:00Cajon-Schnupperkurs11:00 - 13:00

Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. LeihinstrumentDie unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen
Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. Leihinstrument
Die unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen und eignet sich hervorragend zur Songbegleitung.Markus Reich geht auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen ein, angstfreies Lernen in einer angenehmen Atmosphäre sind wichtige Grundlage seiner Arbeit als Lehrer und Dozent. Spieltechnische Grundlagen und erste Grooves um Songs zu begleiten.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
Dezember
do07dez16:00do17:00KINDERMUSIK Party mit Martin Pfeiffer16:00 - 17:00

Details
07.12.2023 – 16:00-17:00 Uhr Für Kinder von 3-9 Jahre und die ganze Familie. Jeden 1. Donnerstag im Monat
Details
- 07.12.2023 – 16:00-17:00 Uhr
- Für Kinder von 3-9 Jahre und die ganze Familie.
- Jeden 1. Donnerstag im Monat
- Von 16-17 Uhr
- Eintritt frei
- Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, 35394 Gießen
Mitmachkonzerte mit Martin Pfeiffer – das heißt: fetzige Drumbeats und groovige Gitarrenriffs!
Bei Pfeiffers Konzerten stehen die Kinder im Mittelpunkt. Er präsentiert Lieblingslieder von Generationen, Lieder, die alle kennen, denn keiner soll stillsitzen. Die Kinder werden in die Show integriert und ermutigt, aktiv teilzunehmen, sei es durch Bewegungen, Handclaps oder das Singen von Refrains. … und auch alle Erwachsenen machen fleißig mit. Martin Pfeiffer schafft eine freudige und positive Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohl und begeistert fühlt.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
fre08dez20:00Sigi sings Abbey20:00

Details
Live im Musikzentrum MittelhessenSchiffenberger Weg 111, Gießen 08. Dezember 2023 – 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Tickets:
Details
Live im Musikzentrum Mittelhessen
Schiffenberger Weg 111, Gießen
08. Dezember 2023 – 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Mit diesem Projekt widmet sich das Ensemble um die Gießener Sängerin Sigrun Bepler und dem Pianisten/Akkordeonisten Helmut Fischer, dem Spätwerk der US-Amerikanischen Sängerin Abbey Lincoln.
Gerade dieses Spätwerk ist im hiesigen Kontext noch nicht ausreichend gewürdigt worden und hat es verdient, im Rahmen der Konzertreihe der Jazzinitiative Gießen dem Publikum präsentiert zu werden. Der Einsatz des Akkordeons durch Helmut Fischer ergibt einen außergewöhnlichen Sound und verleiht den Songs ein besondere Atmosphäre.
Neben ihm und der Sängerin haben sich dazu der Gitarrist Burkhard Mayer, die Bassistin Nicole Badila und der Schlagzeuger Johannes Langenbach für das „Sigi sings Abbey“-Projekt zusammengefunden, um dieses Vorhaben umzusetzen.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
fre15dez20:00TWANX: CD Präsentation „Tales from the old House“ von Gerd Stein20:00

Details
Live im Musikzentrum MittelhessenSchiffenberger Weg 111, Gießen 15. Dezember 2023 – 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Tickets:
Details
Live im Musikzentrum Mittelhessen
Schiffenberger Weg 111, Gießen
15. Dezember 2023 – 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro
2008 erschien „Rain in Spain“, das erste Album der Formation TWANX
Projekte mit Musikern aus aller Welt hatten die Bandmitglieder: Gerd Stein (git), Markus Leukel (dr), Peter Herrmann (bass) und Hans Kreuzinger (sax, fl)
zu diesem Werk inspiriert. Es folgten zahlreiche Auftritte, Tourneen, u.a. mit dem Gitarristen Lulo Reinhard und ein zweites Album „This is Home“. Nach einigen Jahren Pause kommt der Schlagzeuger Markus Leukel, der mittlerweile auf den kapverdischen Inseln lebt zu Besuch in die alte Heimat und die Band trifft sich für einen Auftritt wieder.
Neben den Stücken aus ihrem ersten Album wird die Band auch Songs aus dem ofenfrischen Werk „Tales from the old House“ von Gerd Stein präsentieren.
„TWANX bringen eine Reihe unterschiedlichster Eigenkompositionen zu Gehör. Basierend auf überwiegend brasilianischen, kapverdischen und afrikanischen Rhythmen, die mit Jazz und Rockelementen angereichert werden, zeigen die Musiker ein Programm mit vielfältiger Stilkompetenz, die sich in ihrem entspannt dargebotenen Zusammenspiel zu spannenden, kontrastreichen und stets sinnfälligen Kompositionen vereinigt. So entstand eine Musik der ganz eigenen Art, mal ruhig und lyrisch, mal temperamentvoll und aufbrausend.“
Details anzeigen
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Januar
fre26jan20:00Dietrich Faber - Die Manni-Kür20:00

Details
Musikcomedy-Show Die Manni-Kür mit Dietrich Faber Live im Musikzentrum MittelhessenSchiffenberger Weg 111, Gießen 26. Januar 2024 – 20.00
Details
Musikcomedy-Show Die Manni-Kür mit Dietrich Faber
Live im Musikzentrum Mittelhessen
Schiffenberger Weg 111, Gießen
26. Januar 2024 – 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 25,- Euro
Dietrich Faber präsentiert ab Januar 2024 seine neue Manni-Kreutzer-Musikcomedy-Show Die Manni-Kür mit Specialguest Orgel-Willi
Begleitet vom Overhesse-Duo Michael Harries und Tim Potzas
Auf das Manni-Fest folgt die Manni-Kür…
Bestsellerautor, Kabarettist und Musiker Dietrich Faber lässt in seiner neuen Musikcomedy-Show zwei seiner absoluten Lieblingsfiguren mal so richtig von der Leine: Manni Kreutzer und als sehr spezieller Special-Guest: der Ganz-Alleinunterhalter Orgel-Willi. In der Rolle des Manni Kreutzer zelebriert Faber mit Gesang, an Gitarre und am Klavier stilsicher, facettenreich, voller Verve und lockerer Hüfte akustische Songs von Country bis
Folk, von Blues bis Blödsinn. Begleitet wird er von seinen beiden formidablen Musikern Michael Harries (Gitarre,Mandoline, Banjo) und Tim Potzas (Pedal-Steel, Dobro, Gitarre).
Eine musikalisch-virtuose Konzertshow in bestverständlichem Oberhessisch voll schräger Komik mit unzähligen Songs, Instrumenten und Geschichten. Witzig, smart, kernig, melancholisch und fast nie unter der Gürtellinie.
Mit seinen ungestümen Gastauftritten in Dietrich Fabers Buchshows avancierte „Manni Kreutzer“ in den letzten Jahren zum absoluten Publikumsliebling. Seine Fangemeinde wächst stetig und auch der Hessische Rundfunk konnte seinem Charme nicht mehr widerstehen und zeichnete unlängst eine Manni-Kreutzer-Show für das Fernsehen auf.
Fabers Manni singt vom Leben, von der Liebe, von Sehnsucht, Besserwissern, Lonesomen Wölfen, Kosmoproleten, Schnappchenjägersleuten und vielem vielem mehr. Und was macht Orgel-Willi? Nun ja, was ein Orgel-Willi eben so macht….
Details anzeigen
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Februar
mit07feb18:00mit21:00Ukulele-Workshop18:00 - 21:00

Details
Noch nie war Ukulele spielen so einfach!Die Ukulele erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit und das zurecht! Sie ist klein, kostengünstig, klingt einzigartig und ist einfach
Details
Noch nie war Ukulele spielen so einfach!Die Ukulele erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit und das zurecht! Sie ist klein, kostengünstig, klingt einzigartig und ist einfach zu erlernen, vor allem dann, wenn man weiß wie … Daniel Schusterbauers Konzept erklärt mit Spaß für jeden Einsteiger und Anfänger die wichtigsten Techniken des Ukulelenspiels anhand von Übungen und Song-Klassikern anschaulich und leicht nachvollziehbar. Die Spieltechnik konzentriert sich dabei auf die Liedbegleitung mit Akkorden und Schlagrhythmen. Darüber hinaus lernt man vieles Interessantes mehr. Im ersten Abschnitt werden zunächst alle grundlegenden Dinge, die man zum Spielen der Ukulele braucht, besprochen. Danach werden die Kenntnisse durch kurze Lerneinheiten und einfache Songs aufbauend erweitert.
- Interaktiver Workshop für alle Einsteiger und Anfänger
- Dauer 3 Stunden
- Eigene Ukulele mitbringen (Ukulelen können vor Ort auch geliehen oder
gekauft werden) - ab 12 Jahre
Let‘s Play Ukulele ist der Buch-Bestseller im deutschsprachigen Raum! Eine Workshop-Reihe von Daniel Schusterbauer findet sich u.a. im Fachmagazin
„Gitarre&Bass“.
Der Dozent und Autor
Der Workshop-Dozent, Buch-Autor und professionelle Musiker Daniel Schusterbauer absolvierte erfolgreich die „Schule für Rockgitarre“ (S.R.G. Frankfurt/Main) und das „Guitar Institute of Technology“ (G.I.T. Los Angeles/USA). Neben seiner Tätigkeit als Lehrbuchautor und Autor für Workshop-Serien ist er als Gastdozent und Live/Studio- Gitarrist viel beschäftigt. Er komponiert und arrangiert Musik und spielt außer Gitarre und Ukulele auch mal Lapsteel. Die deutlichen praktischen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Musiker.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00