Events at this location
März
sam18mar11:00sam13:00Handpan-Schnupperkurs11:00 - 13:00

Details
Handpan Workshop – die faszinierende Welt des Blechklangs – für Anfänger mit Markus Reich. inkl. Leihinstrument.Markus Reich hat ein Handpan-Workshopkonzept für Interessierte entwickelt, die
Details
Handpan Workshop – die faszinierende Welt des Blechklangs – für Anfänger mit Markus Reich. inkl. Leihinstrument.
Markus Reich hat ein Handpan-Workshopkonzept für Interessierte entwickelt, die sich einen Einblick in verschiedene Pans und deren Spielweisen verschaffen wollen. Instrumente werden gestellt (D-Moll Handpans)
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
sam18mar11:00sam14:00Songwriting mit Tess11:00 - 14:00

Details
Das leere, weiße Blatt vor sich – und es will sich einfach nicht füllen … So oder so ähnlich sieht wohl das Horrorszenario jedes Songschreibers
Details
Das leere, weiße Blatt vor sich – und es will sich einfach nicht füllen … So oder so ähnlich sieht wohl das Horrorszenario jedes Songschreibers aus. Der Text will nicht fließen, Akkorde und Noten sind plötzlich die Endgegner. Und wenn beides doch irgendwie unter Schmerzen das Licht der Welt erblickt hat, wollen die einzelnen Parts nicht recht zusammenpassen.
Die Angst vor dem weißen Blatt ist für die Singer-Songwriterin nichts Fremdes, doch Tess hat ihre Hausmittel dagegen entwickelt und teilt sie im Kompositionsworkshop mit Dir.
- Ideen zur Textgestaltung gewinnen
- Tipps, mit der Du die Angst vorm “weißen Blatt” überwindest
- Anregungen bekommen, wie man einen Text betont
- Wer singen mag, kann am Ende des Workshops sein Lied präsentieren, solo oder begleitet von Tess.
Für wen ist dieser Workshop gedacht?
- Teilnehmer: 10 (8 bis 88 Jahre)
- Gebühr: € 35-/ Teilnehmer, Dauer 3 Stunden
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
sam25mar11:00sam13:00Cajon-Schnupperkurs11:00 - 13:00

Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. LeihinstrumentDie unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen
Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. Leihinstrument
Die unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen und eignet sich hervorragend zur Songbegleitung.Markus Reich geht auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen ein, angstfreies Lernen in einer angenehmen Atmosphäre sind wichtige Grundlage seiner Arbeit als Lehrer und Dozent. Spieltechnische Grundlagen und erste Grooves um Songs zu begleiten.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
sam25mar11:00sam14:00Gitarre und Bass im Blues mit Bert11:00 - 14:00

Details
Spieler aller Stilistiken sind zu diesem Gitarren- und Bass Workshop ausdrücklich willkommen. Es wird gemeinsam die 12-taktige Bluesform in verschiedenen Tonarten
Details
Spieler aller Stilistiken sind zu diesem Gitarren- und Bass Workshop ausdrücklich willkommen. Es wird gemeinsam die 12-taktige Bluesform in verschiedenen Tonarten erarbeitet. Wir lernen gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt über die Bluesform zu begleiten und zu improvisieren.
Weitere Themen:
– Was ist ein Quick change, was ein Turnaround im Blues?
– Wie geht das Improvisieren in der Pentatonik und darüber hinaus?
– Was ist beim gemeinsamen Spielen zu beachten?
Wir werden uns gegenseitig in Gruppen begleiten und festgelegte oder improvisierte Melodien dazu spielen. Jede Menge Spaß ist dabei garantiert!
Voraussetzungen: Kenntnis der Dur- und Moll-Akkorde (Gitarristen), Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Mitbringen: Akustische Gitarre/Bass oder E-Gitarre/Bass mit Übungsamp, Plektren, evtl. Kapodaster, Ersatzsaiten, Gitarrenständer, Notenständer, Papier und Stift.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
fre31mar20:00Bepler & Mayer Jazzquartett20:00

Details
Eine Zeitreise durch den Jazz von 1930 bis 2010“ Swing, Blues, Latin und Balladen über einen Zeitraum von 80 Jahren komprimiert in
Details
Eine Zeitreise durch den Jazz von 1930 bis 2010“
Swing, Blues, Latin und Balladen über einen Zeitraum von 80 Jahren komprimiert in einem Abendprogramm bietet das Bepler & Mayer Jazzquartett.
Die Sängerin Sigrun Bepler & der Gitarrist Burkhard Mayer, die zumeist im Duo unterwegs sind, haben sich für dieses Projekt mit der Bassistin Nicole Badila und dem Schlagzeuger Johannes Langenbach zusammengeschlossen.
Orientiert an der Tradition der großen Jazzsängerinnen wie Sarah Vaughan, Carmen McRae, Ella Fitzgerald sowie an Gitarristen wie Joe Pass, Wes Montgomery, interpretiert das Bepler & Mayer Quartett bekannte oder auch weniger bekannte Songs des Great American Songbook, bis hin zu moderneren Songs von Melodie Gardot oder Abbey Lincoln.
Die Interpretationen des Bepler & Mayer Quartetts bieten eine Verbindung von Tradition und Moderne. Sie versprechen einen Abend voller Swing, Improvisation, Melancholie und Freude – eben alles was zum Jazz und zum Leben dazu gehört.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
April
mit05apr20:30Andreas Müller und Nils Hartwig Quartett20:30

Details
Eine Veranstaltung der Jazzinitiative Gießen e.V., gefördert von der Stadt Gießen und dem Land Hessen NILS HARTWIG – AltsaxofonGEORG WOLF –
Details
Eine Veranstaltung der Jazzinitiative Gießen e.V., gefördert von der Stadt Gießen und dem Land Hessen
NILS HARTWIG – Altsaxofon
GEORG WOLF – Bass
ANDREAS MÜLLER – Piano
JOHANNES LANGENBACH – Schlagzeug
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:30
fre14apr20:30DANZER-LOHSE-LANGENBACH feat. MARTIN LEJEUNE20:30

Details
Eine Veranstaltung der Jazzinitiative Gießen e.V Mit der Trägerin des Hessischen Jazzpreises 2023 Corinna Danzer – SaxophonMartin Lejeune – GitarreJonas
Details
Eine Veranstaltung der Jazzinitiative Gießen e.V
Mit der Trägerin des Hessischen Jazzpreises 2023 Corinna Danzer – Saxophon
Martin Lejeune – Gitarre
Jonas Lohse – Bass
Johannes Langenbach – Schlagzeug
Uhrzeit
(Freitag) 20:30
Mai
sam06mai11:00sam13:00Cajon-Schnupperkurs11:00 - 13:00

Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. LeihinstrumentDie unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen
Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. Leihinstrument
Die unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen und eignet sich hervorragend zur Songbegleitung.Markus Reich geht auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen ein, angstfreies Lernen in einer angenehmen Atmosphäre sind wichtige Grundlage seiner Arbeit als Lehrer und Dozent. Spieltechnische Grundlagen und erste Grooves um Songs zu begleiten.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
sam13mai11:00sam14:00Masterclass: Studium Vorbereitung Musik11:00 - 14:00

Details
In dem Workshop „Masterclass: Studium Vorbereitung Musik” geht es um theoretische sowie praktische Inhalte, welche zu einer Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen, privaten Akademien u.a. benötigt werden.
Details
In dem Workshop „Masterclass: Studium Vorbereitung Musik” geht es um theoretische sowie praktische Inhalte, welche zu einer Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen, privaten Akademien u.a. benötigt werden. Als Vorlagen dienen aktuelle Prüfungsunterlagen verschiedener Institutionen.
Im ersten Teil des Workshops werden die wichtigsten Eckpunkte bezüglich Programm und der allgemeinen Musiktheorie vermittelt.
Im zweiten Teil geht es um Details von Harmonielehre/ allgemeine Musiktheorie/ Gehörbildung sowie der Programmauswahl der vorzubereitenden Stücke. Persönliche Fragen zu den verschiedenen Inhalten können direkt vor Ort besprochen werden.
Am Ende wird ein Übungstest gestellt, um seinen persönlichen aktuellen Wissensstand zu überprüfen.
Ich freue mich auf euer Erscheinen,
Thomas Hromatka
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
sam20mai15:00sam17:00COME SING WITH US - Workshop mit Paul Colman & Burkhard Mayer15:00 - 17:00

Details
How we put together everything. Songs, Konzert, Booking. Ein Workshop der ganz besonderen Art. Gemeinsam singen, Entertainment, Gitarren Know-How, Sounds, Drums, Leisestärke
Details
How we put together everything. Songs, Konzert, Booking.
Ein Workshop der ganz besonderen Art. Gemeinsam singen, Entertainment, Gitarren Know-How, Sounds, Drums, Leisestärke vs. Lautstärke, Promo Ideen für Musiker und Bands, Songwriting, Konzeptideen.
Das ist Input, der dich weiter bringt. Erfahrungen, die du sofort umsetzen kannst.
Paul Colman hat mehr als 175 Songs geschrieben (Autor/Co-Autor). In 49 von 50 Staaten der USA getourt. Auf 6 Kontinenten Konzerte gespielt.Für den Grammy nominiert, den Dove Award gewonnen und #1 Singles im CHR Radio.Er hat Alben für andere Künstler produziert und selbst 15 Alben veröffentlicht.Er wurde mehrfach mit dem ASCAP Songwriting Award ausgezeichnet.
Burkhard Mayer – Schlagzeuger mit unzähligen Konzerten. Studium am PIT – Hollywood (Abschluss mit Auszeichnung), unterrichtet konzeptartig,leitet Workshops und ist kreativer Kopf vieler Ideen. Seine Beckenkette (Praiselets), der MusicVan-Burk und seine „Leisestärke“, sind Dinge, die ihn auszeichnen. Gemeinsam sind sie eine Schatzsammlung von Input und Ideen, die dich motivieren.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 17:00
sam20mai20:00Paul Colman Live feat. Burkhard Mayer - ein musikalisches Schlaraffenland20:00

Details
Da werden Herzen berührt. Er ist nicht nur ein genialer Sänger/Musiker, sondern auch Entertainer. Seine Songs haben Ohrwurmcharakter. Tiefgang, Emotionen und Spaß bringen die Energie
Details
Da werden Herzen berührt. Er ist nicht nur ein genialer Sänger/Musiker, sondern auch Entertainer.
Seine Songs haben Ohrwurmcharakter. Tiefgang, Emotionen und Spaß bringen die Energie für Ohr und Herz. Paul wurde für den Grammy nominiert, hat den Dove Award gewonnen, #1 Singles im CHR Radio gehabt, Songwriting Awards (ASCAP) bekommen, auf 6 Kontinenten gespielt und in 49 Staaten der USA getourt.
Jetzt, jetzt ist Paul Colman zurück. Und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Er hat sich den Schlagzeuger Burkhard Mayer zur Seite geholt.
Das einzigartige Duo ist bereit für große Bühnen, Events, MusicVan, Clubs, TV und Radio. Paul, bekannt durch Hitsongs wie: Fill my cup, One Thing, u.v.a. und dem Paul Colman Trio, war auch als Gitarrist für die Newsboys unterwegs. Er ist gebürtiger „Aussie“ mit Wohnsitz in Nashville.
Burkhard bekannt durch unzählige Konzerte und seine besondere Art zu spielen. Sounds und Grooves mit Leisestärke.
Ein ganz besonderer Abend, der Spuren hinterlassen wird.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Juli
sam15jul11:00sam13:00Cajon-Schnupperkurs11:00 - 13:00

Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. LeihinstrumentDie unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen
Details
Cajon Workshop für Anfänger mit Markus Reich. inkl. Leihinstrument
Die unscheinbare Holzkiste hat es in sich: sie lässt sich wunderbar für alle möglichen Musikstile einsetzen und eignet sich hervorragend zur Songbegleitung.Markus Reich geht auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen ein, angstfreies Lernen in einer angenehmen Atmosphäre sind wichtige Grundlage seiner Arbeit als Lehrer und Dozent. Spieltechnische Grundlagen und erste Grooves um Songs zu begleiten.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
sam22jul11:00sam14:00Country Gitarre spielen11:00 - 14:00

Details
Du bist Gitarrist und fasziniert von den atemberaubenden Spieltechniken der Country-Gitarre? Du wolltest schon immer mal einen Einblick in das außergewöhnliche Spiel von Gitarristen wie
Details
Du bist Gitarrist und fasziniert von den atemberaubenden Spieltechniken der Country-Gitarre? Du wolltest schon immer mal einen Einblick in das außergewöhnliche Spiel von Gitarristen wie Brent Mason, Brad Paisley oder Jerry Donahue bekommen? Dann richtet sich dieser Workshop mit Tobias Graf genau an dich! Der studierte Gitarrist ist seit jeher ein gefragter Live-, und Studiomusiker und kann auf viele Auftritte und Sessions in ganz Deutschland zurückblicken. Beeindruckt von der Virtuosität der Nashville-Gitarristen entdeckte er im Jahre 2014 nach einem dortigen Aufenthalt diesen Stil für sich. Es folgte Unterricht bei den angesagtesten Gitarristen in Nashville und diverse Kollaborationen. Dieses Wissen möchte er in diesem Workshop nun an die Teilnehmer weitervermitteln.
Der Workshop richtet sich primär an Fortgeschrittene, die bereits grundlegend mit Blues- oder Rockgitarre vertraut sind und nun einen Einblick in die Spielweise der Countrygitarre bekommen möchten. Vorkenntnisse in dem Genre sind nicht erforderlich! Hierbei werden praxisorientiert typische Licks erlernt und diese direkt in das bereits vorhandene Spiel integriert. Auch typische Techniken wie Chicken Picking, Travis Picking, Double Stops, Banjo Rolls, Open String Cascades etc. werden thematisiert und vermittelt. Dazu kommen Tipps zur Anwendung in anderen Musikstilen, sowie die passende Equipment-Wahl.
Details anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:00